Skip to content
Roman Koryzna steuert eine Drohne

Persönliches

Über mich, about me, à propos de moi oder: Roman wer?

Du bist also auf meiner Seite gelandet – herzlich willkommen! Entweder kennen wir uns und Du bist neugierig, was ich so mache oder Du bist auf der Suche nach einem Fotografen! Ich korrigiere den letzten Satz: …oder Du bist auf der Suche nach einem Fotografen, der Dir Deine Visionen und Ideen in die Realität umsetzt! Ich kann Dich beruhigen: Du bist hier richtig! Aber lassen wir die unmögliche Selbstbeweihräucherung! Hier findest Du ein paar Infos zu meiner Person – ich vertraue Dir nun meine Erinnerungen an…!

Ein ganz besonderes Foto

Ein ganz besonderes Foto fiel mir vor einigen Jahren in die Hände. Fast beiläufig während ich in alten Kisten kramte. Ich wusste nichts von der Existenz dieses Fotos, welches meinen Großvater und mich in unserem damaligen Garten zeigt. Er sitzt auf einem Stuhl, ich auf seinem Schoß. Er hält mich fest in seinen Armen, als wolle er mir signalisieren: ich halt Dich fest und lass Dich nie wieder los. Es ist dieser besondere Moment, dieser Augenblick, der für immer fest gehalten wurde. Ein kleines Foto. Der Kontrast schon fast verblichen. Die Ecken abgeknickt. Nicht lange nachdem dieses Bild entstanden ist, starb mein Opa. Für den damaligen Fotografen war es nur ein beherzter Druck auf den Auslöser – für mich ist es heute unbezahlbar, dass es diese kleine Foto von uns beiden gibt. Das ist der Zauber, der Fotografien innewohnt.

Roman & Opa
Mein Großvater und ich im Garten (man beachte meine bis heute ungebrochene Liebe zu Hüten!)

Das erste Mal, dass ich eine Kamera in meinen Händen hielt muss irgendwann 1987 gewesen sein. Es war die defekte Kamera meines Opas und sie ereilte nun ein spezielles Schicksal: sie fiel in die Hände eines kleinen Jungen. Ich erinnere mich daran, dass ich mit einem Filzstift ein kleines Fadenkreuz auf den Sucher malte, in der Hoffnung, dass sich beim Durchgucken eben dieses auf dem anvisierten Objekt zeigen würde. Nun ja…!

Meine ersten (etwas doch professionelleren) Erfahrungen im fotografischen/filmischen Bereich sammelte ich im Sommer 2009, als wir nach Oświęcim (Auschwitz), Polen reisten. Eine Herzensangelegenheit führte mich an diesen gottlosen Ort und ich fotografierte in strömendem Regen alles um mich herum; stumm und tief bewegt. Diese Reise wurde zu einer persönlichen Dokumentation und ich denke noch heute an diese Reise zurück. Genau genommen war es mein erster Einsatz als Fotograf. Drei Jahre später führte ich Regie für Musikvideos. Das im Vorfeld ausgearbeitete Lichtkonzept öffnete mir die Augen und ich lernte zu verstehen, was Licht und Atmosphäre für das stille und auch bewegte Bild bedeuten. Eine Auswahl meiner damaligen Arbeiten findest Du hier.

DIE SCHÖNSTEN BILDER DER WELT

Unter uns gesagt, ich mag keine Konventionen und ich mag kein Larifari. Wenn ich etwas mache, dann entweder richtig oder ich lasse die Finger davon. Buchst Du mich, dann hast Du einen verlässlichen Partner an Deiner Seite, der Dich von Beginn an in das Projekt involviert. Transparenz und Dialog sind mir sehr wichtig! Es gibt schließlich nichts Schlimmeres als eine Arbeit, mit der Du todunglücklich bist, weil alles über Deinen Kopf hinweg entschieden und gemacht wurde. Und es gibt nichts Bittereres als dafür auch noch Geld zu bezahlen!
Wir setzen uns zusammen und planen alles Notwendige, damit Deine Fotos die schönsten Bilder der Welt werden – zumindest für Dich! Und genau das möchte ich erreichen!

ALPHA & OMEGA

Was mir als Fotograf noch sehr wichtig ist: abhängig vom Motiv und eine kontrollierte Umgebung vorausgesetzt: stimmungsvoll ausgeleuchtete Fotos. Das Zusammenspiel von Farben und Atmosphäre sind für mich das Alpha und das Omega eines großartigen Bildes. Ich liebe Momente, diese kleinen ganz besonderen, die unverhofft passieren und die Dir noch Jahre später ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Ich freue mich von Dir zu hören! Bis dahin, wir sehen uns!